Diese Frage ist meistens zu beneinen: Die Bibliographie (also das Literaturverzeichnis Deiner Bachelorarbeit) gehört eigentlich nicht zur Seitenzahl Deiner Bachelorarbeit. Genausowenig, wie das Deckblatt dazugehört. Nichtsdestotrotz solltest Du stets überprüfen, ob dies auch wirklich der Fall ist Der Anhang deiner Bachelorarbeit oder Masterarbeit. Veröffentlicht am 8. Dezember 2016 von Hannah Bachmann. Aktualisiert am 26. Januar 2021 von Lea Genau. Der Anhang bietet dir die Möglichkeit, ergänzende Informationen zu deiner Bachelorarbeit oder Masterarbeit anzugeben.. In den Anhang sollte nur Material aufgenommen werden, das im Fließtext den Lesefluss stören würde, jedoch notwendig.
Ein Anhang ist kein Freifahrtschein, um Seitenzahl-Restriktionen zu umgehen. Das gehört in den Anhang: Die ersten wissenschaftlich angehauchten Arbeiten, wie Seminar- und Studienarbeiten, und.. Bachelorarbeit: Aufbau des Anhangs. Die Struktur des Bachelorarbeit-Anhangs ist klar festgelegt. Je nach Informationsmenge wird der Anhang Deiner Bachelorarbeit entweder durchnummeriert oder ähnlich wie das Inhaltsverzeichnis Deiner Bachelorarbeit gegliedert:. Kurze Anhänge: Anhang 1, Anhang 2, Anhang 3 etc. mit Verweis im Text zur jeweiligen Nummer (siehe Anhang 1) Die Idee, nur die Anhänge als solche mit einer römischen Zahl zu nummerieren, die Seiten innerhalb des einzelnen Anhangs aber mit arabischen Zahlen, finde ich gut. Ich würde dann aber gerade bei einem so großen Anhang die Seiten aller Interviews fortlaufend durchnummerieren, also nicht mehrmals 1-15 sondern einmal 1-200. Das macht es beim. 20 Seiten sind 20 Seiten. Dass das im Fließtext ohne Leerzeichen vielleicht 15 Seiten wären ist egal, es kommt hier ja nicht auf die Zeichenzahl an. Du hast nun einmal 20 abgeben Im Idealfall erlaubt dir dein Prof zu kürzen und die Arbeit nächste Woche mit 15 Seiten nochmal einzureichen wäre super, wenn einer der Profis hier mir verraten könnte, ob Abbildungen auch zu den Seitenzahlen einer Bachelorarbeit mitzählen Bei mir ist es so, dass Grafiken innerhalb des Textes mit in die Seitenzahlen zählen. Grafiken im Anhang natürlich nicht, weil ist ja der Anhang. + Diskussion geschlossen. Themenübersicht. Neues Thema . Warum dieses Thema beendet wurde Die Schließung.
Alle Seiten der Arbeit werden berücksichtigt und durchgezählt, das heißt das Deckblatt zählt bereits als erste Seite. Ab der ersten Seite nach dem Deckblatt wird mit der Nummerierung in arabischen Ziffernbegonnen, d. h. begonnen wird mit Seite 2, das Deckblatt selbst bleibt als Seite 1 unnummeriert Seitenzahlen Diplomarbeit. Ersteller des Themas doos; Erstellungsdatum 22 Juni 2008; D. doos. 22 Juni 2008 #1 Hallo zusammen, sitz mal wieder an meiner Diplomarbeit und neue Fragen tun sich auf. Wie nummeriert ihr die Seiten (Verzeichnisse etc.) nach dem Textteil durch? Fortlaufend normal oder mit römischen Zahlen? Und wie ist das dann mit dem Anhang- der hat ja keine Seitenzahlen (mehrere. Eine Bachelorarbeit hat in der Regel zwischen 20-70 Seiten, wobei sich die Durchschnitts-Bachelorarbeit im Bereich von 40 Seiten (10.000 Wörter, 72.000 Zeichen) bewegt. Es gibt allerdings keine einheitlichen Vorgaben und in manchen Fächern sind Bachelorarbeiten grundsätzlich länger als in anderen
Er beginnt mit dem Titel und der Aufschrift Anhang. Die Nummerierung unterscheidet sich von der Nummerierung der gesamten Arbeit und die Seitenzahlen sind fortlaufend. Dabei braucht der Leser eine Orientierungshilfe. Das lässt sich über ein Inhaltsverzeichnis realisieren, das an den Anfang gehört, und zwar unter den Titel Vorteil ist, dass man direkt erkennen kann, ob du die Vorgaben bzgl. der Seitenzahl eingehalten hast: Du schaust einfach auf die letzte Seitenzahl des Textes und des Anhangs. Bei der Vorgabe von 15 Seiten für den Text und 25 Seiten für den Anhang sollte also die letzte Textseite 16 (wg. Literaturverzeichnis) und die letzte Anhangsseite xxv sein Eine Bachelorarbeit umfasst in Deutschland zwischen 20-60 Seiten. Die gewünschte Anzahl an Seiten oder Wörtern kann je nach Uni, Fachbereich, Prüfer und Bearbeitungsdauer deutlich variieren. Meist findest Du schon in der Prüfungsordnung Deiner Uni konkrete Vorgaben zum Bachelorarbeits-Umfang Zunächst einmal sollte klar sein, dass beim Thema Anhang kein Unterschied besteht, wenn du an gerade an einer 8-seitigen Hausarbeit oder einer 93-seitigen Masterarbeit schreibst. Einer wissenschaftlichen Arbeit, die einen Anhang verlangt, ist es egal, welches Label vorne draufsteht
Umfang: Seminararbeiten: Textteil 20 Seiten (ohne Anhang) Bachelorarbeiten: Textteil 40 Seiten (ohne Anhang) Diplomarbeiten: Textteil 60 Seiten (ohne Anhang) Rand: oben: 2 cm unten 2 cm rechts 1,5 cm links 6,5 cm Schriftgröße: Textteil und Verzeichnisse 12 (1,5zeilig) Fußnoten 10 (1zeilig) Bildunterschriften 10, fett Schriftbild: Textteil: Blocksatz Verzeichnisse: linksbündig, außer beim. Die Bachelorarbeit wird mit mindestens 6 ECTS bis maximal 12 ECTS vergütet (für den Bachelor-Abschluss sind im Gesamten 180 ECTS nötig). Je nach Anforderungen des Fachbereichs und Lehrstuhls umfasst die Bachelorarbeit 20 bis 60 Seiten und es steht eine Bearbeitungszeit von 2 bis 4 Monaten zur Verfügung Bachelorarbeiten 20 bis 40 Seiten Text vorweisen, exklusive Titelblatt, , Abstract Verzeichnissen und Anhang. Masterarbeiten sollten einen Umfang von 50 bis 70 Seiten nicht überschreiten, exklusive Titelblatt, Abstract, Verzeichnissen und Anhang. Fußnoten, Beschriftungen und Anmerkungen sind bei Bachelor- und Masterarbeiten in Schriftgröße 10 mit einem einfachen Zeilenabstand anzufertigen. 2.2 Diplomarbeit Eine Diplomarbeit ist, sofern keine explizite, davon abweichende Vereinbarung getroffen wurde im Umfang von 60 bis maximal 65 arabisch nummerierten Textseiten - ohne Verzeichnisse und ohne Anhang - (vgl. 2.3) zu erstellen. Von einer Diplomarbeit sind drei Exemplare in gebundener Form mit festem Ein
Jede Seite, die zu einer Hausarbeit gehört, wird gezählt. Die Seitenzahlen werden dabei üblicherweise zentriert oder rechtsbündig angegeben. Dabei spielt es eine untergeordnete Rolle, ob diese am Kopf oder am Fuß der Seite angeschlagen werden. Wichtiger ist es, auch bei Positionierung der Seitenzahlen keine Experimente zu wagen - die Seitenzahlen sollten daher nicht in der oberen bzw. Gegebenenfalls kann ein Anhang beigefügt werden. Dieser kann ergän-zende Materialien enthalten die auf grund ihres Umfangs nicht in die ei-gentliche Ausarbeitung eingebracht werden können. (z.B. Rechnungen, große Tabellen, etc.) 2.6 Erklärung Die letzte Seite jeder Abschlussarbeit soll die Erklärung über die selbst
Der Grund, warum für die Verzeichnisse am Beginn der Arbeit römische Zahlen und ab dem Hauptteil arabische Ziffern benutzt werden, ist ein historischer und wird allein aus Tradition noch beibehalten. Der Bruch der Zählweise ermöglichte früher, nachträglich noch Danksagungen o. ä. vor dem Haupttext einzufügen oder das Inhaltsverzeichnis anzupassen, ohne die Seitenzahlen des Textes. CD im Anhang. Es ist eine CD als Anlage zur Arbeit beizulegen. Dazu wird eine geeignete CD-Tasche auf die letzte Seite der Arbeit eingeklebt (oder vergleichbare, gut zu handhabende Befestigung). Die CD enthält folgenden Inhalt Dabei solltest Du unbedingt darauf achten, die minimale Seitenzahl der Bachelorarbeit nicht zu unterschreiten. Denn dies erweckt den Eindruck, dass Du Dich nicht tiefergehend und ausführlich mit Deinem Thema auseinandergesetzt hast. Ebenso musst Du allerdings auch aufpassen, dass Du die maximale Seitenzahl nicht überschreitest. Obwohl hier einige Betreuer etwas gnädiger sind und es erlauben. Die Gliederung ist das Grundgerüst einer Bachelorarbeit und gibt ihr eine logische Ordnung und Form. Sie ist der erste Schritt, um eine Arbeit erfolgreich zu strukturieren. Wie Sie eine Bachelorarbeit aufbauen und glieder, lesen Sie hier
Anmeldung: Die Anmeldung der Abschlussarbeit erfolgt schriftlich in Ihrem Prüfungsbüro. Bitte benutzen Sie das Anmeldeformular. Beachten Sie weiterhin die Voraussetzungen zur Anmeldung sowie die Fristen zur Abgabe der Abschlussarbeit, diese finden Sie in Ihrer fachspezifischen Studien- und Prüfungsordnung, in der Regel im Anhang der Prüfungsordnung (Übersicht über die Prüfungen) Allgemeines Seite 02 . 2. Die Rahmenbedingungen im Überblick Seite 03 . 3. Themenwahl und Betreuung Seite 04 . 4. Durchführung Seite 05 . 5. Abgabe und Archivierung Seite 05 . 6. Bewertung Seite 07 . 7. Der Prozess im Überblick Seite 16 . Anhang 1 Redlichkeitserklärung . Anhang 2 Prozessbeschreibung Administrative Begleitung von Bachelor- und Masterarbeiten sowie interdis-ziplinären. 11. Anhang 12. Eidesstattliche Erklärung Welche Schriftart und Schriftgröße muss man für eine Bachelorarbeit verwenden? Eine Bachelorarbeit wird für gewöhnlich in Arial oder Times New Roman geschrieben. Die Schriftgröße des Fließtextes beträgt i.d.R. 11 pt oder 12pt. Wo beginnen Seitenzahlen in einer Bachelorarbeit? Die Seitennummerierung sollte ab der dritten Seite bzw. der.
Bachelorarbeit: ca. 80 Seiten Diese Angaben sind grobe Richtwerte und stark abhängig vom Inhalt der Aufgabenstellung. Seite 3 2 Inhaltlicher Aufbau und Formatierung 2.1 Seitenlayout Papierformat: weißes Papier DIN A4, einseitig beschrieben Seitenränder: LR 3,0 cm; RR 2,0 cm; OR 2,5 cm; UR 2,5 cm 2.2 Titelblatt Das erste Blatt der Arbeit. Es wird nicht nummeriert. 2.3 Aufgabenstellung Auf. Im Anschluss an die Diplom-, die Bachelor- bzw. die Masterarbeit ist eine ehrenwörtliche Erklärung abzugeben (siehe Anhang 5 S. 22). 2 Vorspann der Arbeit Unter dem Vorspann einer Arbeit wird im folgenden das Titelblatt der Arbeit, das Inhaltsver-zeichnis und weitere dem eigentlichen Textteil voranzustellende Verzeichnisse verstanden Der Sperrvermerk bzw. die Vertraulichkeitserklärung zählt, genau wie das Vorwort bzw. die Danksagung, zu den Vortexten einer Bachelorarbeit oder Masterarbeit, d. h. sie ist kein Bestandteil des Textes, steht aber im Zusammenhang mit dem Inhalt und/oder dem Verfasser der Arbeit (vgl. Theisen 2013: 215). Gehandhabt wird sie ganz ähnlich wie der Abstract, sie steht noch vor dem.
Anhang (wenn nötig) Ehrenwörtliche Erklärung (siehe Anlage 2). 2 Umfang Die Bachelorarbeit umfasst maximal 50 Seiten Text bzw. reine Ausarbeitung (ohne Inhaltsverzeichnis, Lite-raturverzeichnis, Fremdwörterverzeichnis, Anhang usw.). Die Rückseiten sind nicht beschriftet. Der Text ist folgendermaßen zu gestalten: Schriftgrad: 12 pt Schriftart: Einheitlich in Text und Fußnotentext. Die Abschlussarbeit soll in der Regel 100 Seiten (Master)/ 70 Seiten (Bachelor) betragen. 2 Gliederung der Abschlussarbeit . Aus der Gliederung sollte der Gedankengang und Ablauf der Argumentation klar erkennbar sein. Es empfiehlt sich (hinsichtlich der zwei- bzw. viermonatigen Bearbeitungsfrist), bereits unmittelbar nach Anmeldung der Abschlussarbeit eine Arbeitsgliederung zu erstellen. Diese.
dies ist auf der letzten Seite der Arbeit eine Versicherung abzugeben und zu unterschreiben. (10) Die Bachelorarbeit wird durch den Betreuer sowie durch eine zweite Person, die auf Vorschlag der Studiengangsleitung vom Prüfungsausschuss festgelegt wird, [] bewertet. Die Note der Bachelorarbeit ergibt sich aus dem arithmetischen Mittel der beiden Bewertun-gen, sofern sie um weniger als. Standards für Bachelor-Abschlussarbeiten 1. Grundlegendes zur Themenfindung: Der Prozess vom Thema über die Fragestellung zumTitel • Zunächst ist es notwendig, eine Fragestellung zu entwickeln und zu begründen, warum die Frage so gestellt wird. Dazu ist es nützlich, eine offene Frage zu formulieren (erkenntnisleitendes Interesse). Folgende Überlegung zur Themenstellung kann hilfreich. Dieser Leitfaden wird kontinuierlich überarbeitet und damit verbessert. Im Internet finden Sie auf der Homepage der Fakultät unter Formulare jeweils die aktuelle Fassung. Sollten Sie selbst Fragen oder Überarbeitungsvorschläge haben, dann wenden Sie sich bitte an Frau Prof. Dr. Rudolph: clarissa.rudolph@oth-regensburg.de. Bei Übereinstimmung mit gelten-den Standards werden Ihre.
Anlagen / Anhang.. 10 . 3 1 Allgemein 1.1 Formal Schriftgröße und -art, Zeilenabstand, Seiten-ränder, Literaturverzeichnis, Beschriftung der Abbildungen, Abbildungsverzeichnis) • Layout: Übersichtlichkeit und Anschaulichkeit, aussagekräftige Abbildungen, die den Text sinnvoll ergänzen 1.2 Inhaltlich • Angemessenheit und Originalität der Frage- oder Problemstellung. findet sich im Anhang. Die Selbstständigkeitserklärung wird auf einer separaten Seite ganz am Ende der Hausarbeit angehängt und wird nicht im Inhaltsverzeichnis (auch nicht als Anhang) aufgeführt. Sollten die Betreuenden andere Vorgaben machen, ist diesen für die betreffende Arbeit Vorrang einzuräumen. Es empfiehlt sich ohnehin, die. Bachelorarbeit. zeitlicher Rahmen von ca. 360 Stunden; 50 Seiten ohne Anhang; 20-minütiger Vortrag; Bachelorarbeit ist in 3-fach gebundener Form abzugeben; Datenträger in den Formaten *.doc und *.pdf; Masterarbeit. zeitlicher Rahmen von 6 Monaten vorgesehen; 80 Seiten ohne Anhang; 20-minütiger Vortrag; Masterarbeit ist in 2-fach gebundener. Deckblatt zählt als Seite I mit, doch erscheint die Seitenzahl nicht. Die Fachsemesterzahl ist das Semester, in welchem die Prüfungsleistung laut Regelstudienplan vorgesehen ist: im Fachbereich Technik wäre an dieser Stelle für eine Bachelorarbeit also 7. Fachsemester einzufügen. Abbildung 2: Deckblatt 2.2.2 Sperrvermerk Wenn Sie einen Auftraggeber haben, der von Ihnen. Die Seiten einer wissenschaftlichen Arbeit sind fortlaufend zu nummerieren. In der Regel finden sich Seitenzahlen oben oder unten rechts am Seitenrand mit einem Abstand zwischen ein und zwei cm. Zusätzlich stehen Seitenzahlen im Inhaltsverzeichnis neben dem jeweiligen Gliederungspunkt. Bei der Nummerierung wird das Deckblatt ausgelassen und.
Der Textteil wird mit arabischen Seitenzahlen beginnend mit 1 versehen. Für die Verzeichnisse sind römische Seiten- zahlen zu verwenden (I, II, III, ). Die Seitennummerierung beginnt auf der ersten Seite nach dem Deckblatt mit II und wird nach dem Textteil mit römischen Ziffern fortgeführt. Der Anhang kann mit römischen oder arabischen Sei-tenzahlen nummeriert werden. ANLEITUNG ZUR ERSTELLUNG VON HAUS-UND ABSCHLUSSARBEITEN LEHR-UND FORSCHUNGSBEREICH SPORTMANAGEMENT & SPORTSOZIOLOGIE 1 3 Inhaltlich-formaler Aufbau Im gesamten Text ist die Ich-Form zu vermeiden und eine nüchtern-sachliche Ausdrucksweise zu wählen, d.h. weder ein beschreibender Erzählstil noch umgangssprachliche Formulierungen Bachelorarbeiten 2017 Anhang 1: Kriterienübersicht zur Bewertung von schriftlichen Arbeiten.. 9 Anhang 2: Beispiel Titelblatt.. 10 . Institut für Psychologie, Abteilung Entwicklungspsychologie: Richtlinien zur Gestaltung von Bachelorarbeiten 1 1. Anforderungen Die Bachelorarbeit ist eine erste wissenschaftliche Arbeit, in der die oder der Studierende zeigt, dass sie/er die. Seitenzahl: Die Seitennummerierung beginnt ab der Titelseite, die Seitenzahl wird aber auf der Titelseite nicht gedruckt. Zahlen im Text: Zahlen < 10 werden ausgeschrieben (z.B. Die Daten von acht Versuchspersonen wurden aufgrund fehlender Werte in den Analysen nicht berücksichtigt.) ten. Als grobe Daumenregel empfiehlt es sich, pro Seite der Arbeit mind. zwei Referenzen zu nutzen (z.B. bei 12 Seiten mind. 24 Referenzen). Bitte beachten Sie auch, dass eine Referenz mehrfach zitiert werden kann, so dass die Anzahl der Fußnoten deutlich höher ausfallen wird. 3.3.2 Literaturverwaltun
Auf der anderen Seite kannst Du die Bachelorarbeit nutzen, um Dich bereits mit Blick auf eine anschließende Berufstätigkeit zu spezialisieren. Ein aktuelles Thema ist zwar spannend, bietet jedoch meist wenig Literatur. Eine zu weit gefasste Fragestellung ist schwierig zu bearbeiten, da der Umfang der Bachelorarbeit häufig nicht ausreicht. Je genauer Dein Thema definiert ist, desto leichter. Da der Anhang in ausgedruckter Form und entsprechendem Layout einige Seiten umfassen würde, wird in der Abschlussarbeit gerne auf die Verwendung eines Anhangs in Form eines flachen USB-Sticks oder einer CD zurückgegriffen Zitieren von Gesetzen, Kommentaren und Gerichtsentscheidungen Bei der Anfertigung von Hausarbeiten, Vertiefungsentwürfen, Diplomarbeiten, Bachelorarbeiten oder. linke Seite 4 cm (da fest zu binden) unten 2 cm oben bis zur ersten Textzeile 3 cm Dieser Satzspiegel sollte allerdings möglichst vollständig ausgenutzt werden. Für die Seitenzahlen des Textteils werden arabische Ziffern verwendet (Seite 1 ist die erste Sei-te der Einleitung). Die Paginierung setzt sich im Literaturverzeichnis und Anhang. Ist die Abschlussarbeit vom Deckblatt bis zum Fazit, vielleicht inklusive Anhang fertiggestellt, so gehört diese gedruckt und zur Bindung in einen Copyshop gereicht. Bei dir wird sich ein erlösendes Gefühl einstellen, wenn die Abgabe mit dem Druck abgeschlossen ist. Zu diesem Zeitpunkt musst du nur noch auf deine Benotung warten. Aber auf den letzten paar Metern gibt es viel zu bedenken.
Die Bachelorarbeit wird von einer Hochschullehrerin aus dem Fach Mathematik betreut. Sie stellt das Thema und bewertet am Ende die Arbeit. Insbesondere dient sie als Beraterin, die der Studentin während des Bearbeitungsprozesses fachliche und methodische Hinweise gibt. Durch die Art der Bearbeitung stellt die Abschlussarbeit eine Besonderheit im Bachelorstudi-um dar: Die Studentin arbeitet. Dann wird die Gliederung Deiner Hausarbeit automatisch erstellet. Benutze daher für Deine Kapitelüberschriften die entsprechenden Vorlagen. Das Inhaltsverzeichnis Deiner Hausarbeit aktualisiert sich automatisch, falls Du Textblöcke verschiebst oder sich Seitenzahlen verändern. So bleibt das Inhaltsverzeichnis Deiner Arbeit immer korrekt chen, vom Titelblatt bis zum Anhang. Zusammenfassung APA 5 Einleitung Die American Psychological Association (APA) hat ein Manual zur Gestaltung von Publikationen herausgegeben, das im Moment (2001) in der 5. Auflage vorliegt. Dieses Manual ist mit seinen 439 Seiten sehr umfangreich und richtet sich insbesondere an Personen, die Manuskripte von Zeitschriftartikeln zur Publikation einreichen. Eine PDF-Datei der Arbeit auf dieser CD-ROM oder SD-Karte wird erwartet. Im Anhang der Abschlussarbeit gibt es ein Inhaltsverzeichnis der CD-ROM oder SD-Karte. Es sollte zu sehen sein, was auf der beigelegten CD-ROM oder SD-Karte zu finden ist. Korrekturen: Ihre Betreuer werden mitunter im Manuskript so genannte Korrekturzeichen verwenden. Sie finden die Bedeutung der Korrekturzeichen im Dude (alle Informationen im Anhang) Die Bachelorarbeit wird im Rahmen der Lehrveranstaltung Wissenschaftliches Kolloquium verfasst! Bitte in BLOCKBUCHSTABEN ausfüllen! Der Laufzettel muss in chronologischer Reihenfolge ausgefüllt und bestätigt (unterschrieben) werden! Name, Vorname Student*in Matrikelnummer / Geburtsdatum Telefonnummer / E-Mail-Adresse Studium Unterschrift Student*in Datum.
Das Einfügen von Seitenzahlen geht mit einem Klick auf Seitenzahl/Seite Nr. im Reiter Einfügen 1. Hier ist in der Regel die erste Seite das Inhaltsverzeichnis, das Titelblatt zählt nicht mit. Hier ist es am Besten, unter Einfügen bzw. (Seiten-)Layou Anhang deiner Bachelorarbeit: Passender Inhalt und Struktu . Für den Anhang ist ein Verzeichnis zu erstellen, welches nummeriert und mit Titel versehen wird und Seitenzahlen enthält. Dieses Verzeichnis ist auf der ersten Seite des Anhangs unterzubringen, im Inhaltsverzeichnis selbst steht nur das Wort Anhang, nicht jedoch die Übersicht der. Die eigentliche Abschlussarbeit Empfohlen wird, die Arbeit in fünf nummerierte Kapitel zu unterteilen. Ein Inhaltsverzeichnis ist bitte nicht mit einer Inhaltsangabe zu verwechseln. Die Arbeit soll lediglich grob strukturiert werden, um das Finden bestimmter Unterkapitel zu beschleunigen. 1. Einleitung/Motivation: Soll den Leser thematisch in die Aufgabenstellung einführen. Was wird in. Umfang von 20 Seiten ± zwei Seiten aufweisen. Diplomarbeiten dürfen 50 Seiten ± 5 Seiten Text umfassen. Dabei zählen Tabellen, Grafiken und Formeln zum Textteil der Arbeit. Die verständliche Darstellung auf einer begrenzten Anzahl von Seiten gehört ebenfalls zur Leistung. Für die Seitenränder gelten folgende Maße
und bekommt ebenfalls keine Kapitelnummer. Die Darstellungen im Anhang werden durchnummeriert (z. B. A 1, A 2,) und zusammen mit den Anhangsüberschriften und den entsprechenden Seitenzahlen in einem Anhangsverzeichnis aufgeführt. Das Anhangsverzeichnis wird hinter das Tabellen- und Abbildungsverzeichnis eingefügt Folgender Personenkreis ist prüfungsberechtigt: Professoren, Juniorprofessoren, Privat- oder Hochschuldozenten bzw. prüfungsberechtigte wissenschaftliche Mitarbeiter.. Wichtig: Wird die Bachelorarbeit in einer externen Institution angefertigt, muss die/der dortige BetreuerIn Professor bzw.Privatdozent sein. Liegen diese Voraussetzungen nicht vor, ist die Bachelorarbeit von einer. Z-SO-G Anhang Bachelor Pflege G BA PF Version: 2.0.0 gültig ab: HS 2020 Seite 7 von 15 Gesundheit Institut für Pflege Nach Absolvierung der 90 Credits im Studiengang für diplomierte Pflegende und Anrechnung der 90 Credits (erworbene Kompetenzen) wird der BSc-Titel (Bachelor of Science ZFH in Pflege) und die Berufsbefähigung vergeben. Sem Version: 2.2.0 gültig ab: 01.08.2021 Seite 1 von 14 Soziale Arbeit Anhang zur Studienordnung für den Bachelorstudiengang Soziale Arbeit an der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW), Departement Soziale Arbeit Gestützt auf § 2 der Rahmenprüfungsordnung für Bachelor- und Masterstudiengänge an de
Gestützt auf § 2 der Rahmenprüfungsordnung für Bachelor- und Masterstudiengänge an der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) vom 29. Januar 2008 und in Ergänzung zur Studienordnung für den Bachelorstudiengang in Angewandter Psychologie vom 4. Juni 2009 wird der nachfolgende Anhang zur Studienordnung für den Bachelorstudiengang Angewandte Psychologieam − 16.07.2009. Für die Abschlussarbeit gilt es das richtige Maß zu finden und planmäßig zu strukturieren. Der Anhang wird durchnummeriert. Dabei wird eine Struktur genutzt, welche der Masse an Informationen gerecht wird. Bei wenigen Informationen kann der Anhang folgendermaßen gegliedert werden: Anhang 1, Anhang 2, Anhang 3 In diesem Fall findet im. Meist ist eine Abschlussarbeit mit Anhang nach folgendem Prinzip aufgebaut: Auf das Fazit der Arbeit, welches den Schluss des Textteils darstellt, folgt in der Regel das Literaturverzeichnis, in welchem die zitierten Autoren alphabetisch aufgelistet werden 3 Formale Hinweise zum Erstellen der Bachelorarbeit Die Bachelorarbeit ist einseitig mit EDV-Schrift anzufertigen Die Papiergröße ist DIN A4. Der Umfang der Arbeit beträgt 25 - 30 Seiten (Fließtext) inklusive aller Abbildungen (exklusive Verzeichnisse und Anhang). Die Schriftgröße für Fließtext in Times New Roman beträgt 12 pt Bachelorarbeit: 30-40 Seiten (exklusive Einleitung, Literaturverzeichnis, Anhang) Masterarbeit: ca. 50- 60 Seiten (exklusive Einleitung, Literaturverzeichnis, Anhang) Schriftart, Abstände Schrift: 12 Punkt; Zeilenabstand: 1,5; Seitenränder: links: 4,5, rechts: 2,5, oben/unten: 1,5 Gruppenarbeit Umfang/Länge: doppelte Seitenanzah
Die Bachelorarbeit soll einen Umfang von ca. 60 Textseiten aufweisen. Deckblatt, Inhaltsverzeichnis, Abbildungsverzeichnis, Tabellenverzeichnis, Abkürzungsverzeichnis und der Anhang sind hierbei nicht mitzuzählen. Einband: Die Bachelorarbeit muss mit einer Heißleimbindung gebunden werden. Art des Papiers In den Anhang hingegen gehören die Grafiken, Tabellen oder Bilder, die zwar für die Anfertigung Ihrer Bachelorarbeit essentiell waren, jedoch nicht für die Unterfütterung des Textes geeignet sind. Selbstverständlich können Sie im Fließtext auf die angehängten Abbildungen Bezug nehmen (bspw. siehe hierzu Abb. 2 im Anhang) Die Titelseite bei der Abschlussarbeit enthält zunächst Angaben über die Universität sowie den Fachbereich, an der die Arbeit durchgeführt wurde. Deutlich hervorgehoben wird der Titel der Arbeit wird nur der Verfasser mit dem Erscheinungsjahr der Quelle sowie der Seitenzahl. Im Quellenverzeichnis sind in jedem Fall Verfasser, Erscheinungsjahr und Titel anzugeben. Darüber hinaus sind je nach Publikationstyp (siehe unten) weitere Angaben notwendig, damit die zitierte Quelle eindeutig auffindbar ist. Die Quellenangaben sind im Quellenverzeichni
Die nachstehenden Angaben zum Umfang (Seitenzahl) der Arbeite n beziehen sich auf den Textteil einschließlich Abbildungen, Tabellen und Grafiken. Seminararbeit Bachelorarbeit Masterarbeit / Diplomarbeit Umfang 15 Seiten (+/- 1) 20 Seiten (+/- 2) 50 Seiten (+/- 5) Bearbei-tungszeit 6 Wochen 2 Monate 4 Monate Anzahl und Format der Exemplar Die Suche nach bestimmten Inhalten wird - Jeder Anhang muss einen inhaltlichen Bezug zum Text haben und im Text genannt werden. (= oberste Gliederungsebene) beginnt auf einer neuen Seite (gilt für Bachelor‐und Masterarbeiten). • Blocksatz und Silbentrennung verwenden; Zeilenabstand: 1 ½. • Schrifttypen: Times New Roman (Schriftgröße 12 pt), Arial (11 pt) oder ähnliche. Das Inhaltsverzeichnis listet alle Kapitel und Unterkapitel mit dazugehörigen Seitenzahlen auf und bildet dadurch die Gliederung übersichtlich ab. Der Leser sollte in der Gliederung einen schnellen Überblick über die wesentlichen Aspekte deiner Bachelorarbeit erhalten können Das Thema der Bachelorarbeit wird von dem Studierenden im Benehmen mit dem Ausbil-dungsbetrieb gewählt und formuliert. DHBW Heidenheim | BWL-Handel: Richtlinien zur Erstellung von Bachelorarbeiten 3 3. Freiraum zur Bearbeitung Um dem wissenschaftlichen Anspruch der Bachelorarbeit zu genügen, sollte der Ausbil-dungsbetrieb den Studierenden einen angemessenen Freiraum gewähren. Die.
Der Umfang der Bachelorarbeit soll in der Regel 60 bis 80 Seiten betragen. Abweichungen bedürfen der Zustimmung des wissenschaftlichen Betreuers; nicht genehmigte Abweichun-gen führen zu einem angemessenen Notenabschlag. Die Seitenzahl betrifft nur den Textteil der Arbeit. Nicht berücksichtigt werden Vorwort, Inhalts-, Abkürzungs-, Abbildungs-, Tabel Bei mehr als zwei Autoren wird mit et al. abgekürzt: 1. Autoren-name et al. Jahr, Seite. Die Seitenangabe ist notwendig, da nur so nachprüfbar ist, woher das direkte oder indi rekte Zitat stammt. Bei Zitaten die über zwei Seiten gehen wird die Seitenanzahl mit S. 1f. abgekürzt, bei mehr als zwei Seiten mit ff., letzteres ist je-doch zu. Seitenzahl: In der Regel ca. 35-50 Seiten Die Abgabe der Bachelorarbeit erfolgt in dreifacher gebundener Ausfertigung (wenn möglich keine Ringbindung) im Prüfungssekretariat
In einer Abschlussarbeit soll meistens gezeigt werden, dass die Studentin oder der Student das im Studium Gelernte ingenieurmäßig anwenden kann. Insofern hat eine Abschlussarbeit einen Prüfungscharakter. Andererseits besteht gerade in den Ingenieurwissenschaften die Abschlussarbeit aus einer Entwicklung oder einer Untersuchung. Daher kann eine typische Vorgehensweise wie bei industrielle − Jedes Blatt (DIN A4, weiß) wird einseitig beschrieben. − Auf jeder Seite ist links ein Rand von 3 cm, rechts ein Rand von 3 cm, oben von 3 cm und unten von 2 cm freizulassen. − Die Schriftgröße soll 12pt in der Ausrichtung Blocksatz (mit Silbentrennung)be-tragen. Fußnoten können in einer 10pt Schriftgröße gesetzt werden . − Ein Zeilenabstand von 1,5 im Fließtext und von 1,0. Die Bachelorarbeit wird auch Bachelorthesis oder Bachelor-Thesis (auf Englisch bachelor's thesis) genannt.Im internationalen Sprachgebrauch versteht man darunter eine wissenschaftliche Arbeit, die zum Abschluss eines Bachelor-Studiengangs von Studierenden verfasst wird.. Der Arbeitsaufwand zum Verfassen einer Bachelorarbeit richtet sich nach der Aufgabenstellung, ist im Allgemeinen aber allein. Hat an seine Bachelorarbeit dann endlich fertiggestellt, sind viele Bachelor-Studenten so geschafft, dass sie am liebsten erst mal einen langen Urlaub nehmen würden. Bevor das geschieht, muss die Bachelorarbeit ja aber auch noch abgegeben werden. Und da jeder weiß, wie wichtig die Form und der erste Eindruck ist, muss auch in das Drucken und Binden lassen der Bachelorarbeit einiges an Zeit. • anderthalbzeiligen Zeilenabstand (ca. 2.500 Zeichen pro Seite, inkl. Satz- und Leerzeichen) • Blocksatz mit Silbentrennung • fortlaufende Seitennummerierung; beginnt mit der ersten Seite der Einleitungund endet mit der letzten Seite des Anhangs (exkl. der eidesstattlichen Erklärung) • Überschriften vom Fließtext hervorhebe
Die Bachelorarbeit ist die Abschlussarbeit Deines Bachelor Studiums. Damit stellst Du unter Beweis, dass Du anhand wissenschaftlicher Kriterien eigenständig ein Thema bearbeiten kannst. Mit einem guten Zeitmanagement und der Einhaltung wissenschaftlicher Standards wird Deine Bachelorarbeit ein Erfolg Ergebnisse sachgerecht darzustellen. Sie soll einen Umfang von 40 Seiten nicht über-schreiten. (4) Die Bachelorarbeit wird von einer/einem gemäß § 10 RBPO bestellten Prüferin/Prüfer betreut und bewertet. Für die Wahl des Prüfers sowie für die Themenstellung der Bachelo-rarbeit hat die Kandidatin/der Kandidat ein Vorschlagsrecht. Lehnt der vorgeschlagen
Die Bachelorarbeit wird auf einem Server der Hochschule abgelegt und über die Homepage der Fakultät für Recherchen im Internet zugänglich gemacht, soweit - der Verfasser bzw. die Verfasserin sein/ihr Einverständnis gegeben hat und - von Seiten des Prüfers / der Prüferin keine datenschutzrechtlichen Bedenken gelten Einseitiges Layout (nur die Vorderseite des Blatts wird bedruckt) Titelblatt ohne Seitenzahl; Seiten für Verzeichnisse vor dem Textteil mit römischen Seitenzahlen (I, II, III, IV usw.) Seiten für den Textteil mit arabischen Seitenzahlen (1, 2, 3 usw.) Seitenzahlen in einer wissenschaftlichen Arbei wird, auf welcher Seite im Text die einzelnen Kapitel beginnen. Wie das Titelblatt erhält auch das Inhaltsverzeichnis keine Seitenzahl. Die Gliederung soll einen Überblick über den Aufbau und die gedankliche Aufteilung der im Thema enthaltenen Problemstellung geben. Die Tiefe der Gliederung (Untergliederung) sol Bachelor-Arbeit Intention: Die Bachelor-Arbeit ist eine Prüfungs-leistung. Sie soll zeigen, dass der/die Studierende in der Lage ist, innerhalb einer vorgegebenen Frist ein Fachpro-blem selbstständig durch Anwendung wissenschaftlicher Methoden zu bearbeiten. Umfang: ca. 30 - 40 Seiten (entspricht maxi-mal 10.000 Wörtern Der Aufbau der Arbeit wird in der vom Fachgebiet zur Verfügung gestellten Vorlage für Diplomarbeiten detailliert erläutert und entspricht dem folgenden Schema: 1. Deckblatt 2. 2. Seite 3. Inhaltsverzeichnis 4. Abbildungsverzeichnis (opt.) 5. Tabellenverzeichnis (opt.) 6. Abkürzungsverzeichnis (opt.) 7. Text 8. Anhang (opt.) 9.
Zu diesen Seiten zählen Abbildungen, Tabellen und Fußnoten im Hauptteil der Arbeit. Nicht mitgezählt werden die Seiten eines eventuellen Anhanges sowie Abkürzungs-, Abbildungsverzeichnisse etc. BA-SA-1.2: Wen trage ich als Prüfer der Studienarbeit ein? Tragen Sie als ersten Prüfer Ihren wissenschaftlichen Betreuer ein. In diesem Fall Prof. Dr. Thomas Träger. Tragen Sie als zweiten. Diplomarbeit zur Erlangung des akademischen Grades Diplomingenieur (FH) eingereicht an der Fachhochschule Brandenburg Fachbereich Technik Studiengang Maschinenbau von: Oliver Eckert geb. am 03.05.1980 in Brandenburg an der Havel Matrikelnummer: 20032383 Betreuer: Herr Prof. Dr.-Ing. habil. Karl-Otto Edel, Fachhochschule Brandenburg Herr Dr.-Ing. Andreas Neidel, Siemens Power Generation Werk. Abbildung/Tabelle, Seitenzahl Anhang: -enthält Materialien, die den Textfluss zu sehr stören würden o Fragebögen, Beobachtungsbögen, Interviewleitfäden, Arbeitsblätter, Dokumente, Bildmaterialien, Protokolle - Jedes Objekt im Anhang wird betitelt und durchnummeriert Eidesstaatliche Versicherung Informationen zur Bachelorarbeit Seite 2 Ab sofort ist eine Vertraulichkeitserklärung zur Geheimhaltung mit dem Institut für Fahrzeugtechnik zu unterzeichnen, durch welche gewährleistet wird, dass vertrauliche Informationen nicht an Dritte weitergegeben werden. Benötigte Literatur wird vom Betreuer zur Verfügung gestellt
Praktikumsberichte, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten), bestehen aus einem Titelblatt (Seite 1), einem Inhaltsverzeichnis (Seite 2), einer knappen, maximal 150 Worte umfassenden Zusammenfassung auf einer separaten Seite (Seite 3) und der eigentlichen wissenschaftlichen Arbeit, eventuell ergänzt um einen oder mehrere Anhänge. Die eigentliche. Anhang zur dritten Änderung der Übergangssatzungen 2020 Bachelor‐ und Masterstudiengänge (Senatsbeschluss am 19.01.2021) Stand: 22.01.2021 | Schnell Seite 2 von 2 Anmerkung: Alle übrigen Regelungen der Übergangssatzungen 2020 für die Bachelor‐ und Masterstudiengänge gelten weiter: 1. Wird oder wurde im Wintersemester 2020/21 (ab 12.10.2020 bis zum Ende des zweite Tabelle/Abbildung, sowie die Tabelle/Abbildung selbst und die Seitenzahl angeben werden . Bachelor-Workshoptag: 27.10.2012 // Astrid Rissler, Svea True . 8. Anhang kann Belegsammlungen, Statistiken, Tabellen, Zeichnungen, Bilder, Fragebögen, Beobachtungsbögen, Interviewleitfäden, Arbeitsblätter, Zeitungsausschnitte, Protokolle, sowie andere ergänzende Materialien umfassen der Anhang wird. Anhang zur Übergangssatzung 2020 (Senatsbeschluss der Satzung am 21.04.2020) Stand: 21.04.2020 | Schnell Seite 1 von 1 Zusammenfassung des wesentlichen Inhalts: 1. Geändert wird zunächst der Allgemeine Teil der Studien‐ und Prüfungsordnung für die Bachelorstudiengänge (SPOBa) für das Sommersemester 2020. Einzelne Regelungen haben auc Die Bachelorarbeit wird als Abschlussarbeit des Bachelorstudiums angefertigt und schließt mit einer Abschlusspräsentation ab. Die Bachelor-Arbeit soll zeigen, dass der Prüfling in der Lage ist, innerhalb einer vorgegebenen Frist ein Problem der Informatik oder eines Anwendungsgebietes selbständig mit Methoden der Informatik zu bearbeiten (§16 (1)) Prüfungsordnung). Themen des Leitfadens.
Anhang - Hallo. Schreibe gerade an meiner Diplomarbeit und bin im Praxisteil angelangt. Darin stehn einige Tabellen mit zusammengefassten Daten. Die wichtigsten dieser Tabellen würde ich gern in detailierterer Form in den Anhang packen. Aber wie verweise ich in der Arbeit auf den Anhang? Im Text oder per Fußnote? Dank (Bachelor- und Masterarbeiten) und Studienarbeiten Präambel Die vorliegenden Hinweise für die Erstellung von Abschluss- und Studienarbeiten am Forschungsinstitut Was-ser und Umwelt (fwu) sollen zum einen dazu dienen, den Studierenden eine Arbeitshilfe zur Erstellung von wis-senschaftlichen Arbeiten zu geben und zum anderen einheitliche Qualitätsstandards zu definieren. Diese Hin-weise.