Alle von der ZfA geförderten Schulen im Ausland sind Teil der Initiative Schulen: Partner der Zukunft (PASCH). Die Partnerschulinitiative wurde 2008 vom Auswärtigen Amt ins Leben gerufen und vernetzt weltweit mehr als 1.800 Schulen, an denen Deutsch einen besonderen Stellenwert hat An deutschen Auslandsschulen lernen Diplomatenkinder. In der Pandemie kamen viele in Geldnot, weil Eltern wegen des Distanzunterrichts nicht zahlten. Das Auswärtige Amt warf einen.
11.01.2018 Seite Das Auswärtige Amt: Ein attraktiver Arbeitgeber. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Auswärtigen Amts sind das Herzstück des Auswärtigen Dienstes KMK-Beschluss - Richtlinien für die Beurlaubung, Abordnung bzw. Zuweisung von Lehrkräften für den Auslandsschuldienst und für den Dienst an Europäischen Schulen PDF, 158KB, Datei ist barrierefrei⁄barrierearm; Verwaltungsvorschriften des Auswärtigen Amts zur Förderung von Auslandsschulen PDF, 59KB, Datei ist nicht barrierefre
Die Zentralstelle für das Auslandsschulwesen betreut im Auftrag des Auswärtigen Amtes die Deutschen Auslandsschulen und das DSD-Programm. Weltweit werden mehr als 140 Deutsche Auslandsschulen, die.. Die Zentralstelle für das Auslandsschulwesen (ZfA) betreut und unterstützt in enger Abstimmung mit dem Auswärtigen Amt und den Bundesländern weltweit mehr als 140 Deutsche Schulen im Ausland sowie rund 1.100 von der Bundesrepublik geförderte schulische Einrichtungen sowie deutsche Abteilungen an staatlichen Schulen Die ZfA betreut, fördert und berät im Auftrag des Auswärtigen Amtes über 1.200 Schulen in fast 100 Ländern, darunter 140 Deutsche Auslandsschulen, 27 Deutsch-Profil-Schulen und über 1.000 Schulen, die das Deutsche Sprachdiplom (DSD) der Kultusministerkonferenz anbieten. Alle diese Schulen gehören zur Partnerschulinitiative PASCH Die Zentralstelle für das Auslandsschulwesen beim Bundesverwaltungsamt betreut im Auftrag des Auswärtigen Amts die schulische Arbeit im Ausland. Weltweit werden ca. 1.000 Schulen, darunter 140 Deutsche Auslandsschulen personell und finanziell gefördert
Das Reichskanzleramt regte 1877 die Einrichtung eines Etatpostens im Auswärtigen Amt an, welcher der Unterstützung deutscher Schulen im Ausland dienen sollte. Im Zuge des Ansinnens des Reichskanzleramtes wurde daraufhin unter Bismarck ein Reichsschulfondeingerichtet, das dem Auswärtigen Amt unterstellt war (Müller, 1995, 140) Auswärtiges Amt rügt Türkei wegen Austritt aus Frauenschutz-Abkommen Das wird wohl nichts ändern, Herr Mass sollte Erdogan aufsuchen und in enem guten Gespräch auf die Unhaltbarkeit der.
Europäische Schulen im In- und Ausland. Für das Schul- und Bildungswesen sind in Deutschland aufgrund der Kulturhoheit grundsätzlich allein die Länder zuständig. In Angelegenheiten von allgemeiner Bedeutung stimmen sich diese in der Kultusministerkonferenz untereinander ab. In der Zuständigkeit der Länder befinden sich in Deutschland zurzeit rund 34.000 allgemein bildende Schulen. Die. Deutsche Auslandsschulen - Auswärtiges Amt - Deutscher Bildungsserver Informationen des Auswärtigen Amtes zu deutschen Schulen im Ausland, die in der Regel nicht nur den Kindern deutscher Auswanderer offen stehen, sondern auch von Schülern der jeweiligen Gastländer besucht werden Thomas Erndl (MdB) ist Schirmherr des Weltverbands Deutscher Auslandsschulen. Am 4. Februar 2021 besprach sich der WDA-Vorstand in einer Videokonferenz mit ihm. Wichtigstes Thema war das weitere Vorgehen zum Konzeptpapier des Auswärtigen Amts zur künftigen Förderung der Schulen Quellen: zentralstelle für das auslandsschulwesen, auswärtiges amt; stand: 2013. 5 WELTWEiTE WErTbEiTrägE I m rahmen der auswärtigen kultur- und bildungspolitik kom-men den deutschen auslandsschulen verschiedene aufgaben zu. sie sollen • die begegnung und den austausch mit anderen kulturen ermöglichen, • die schulische Versorgung deutscher kinder im ausland gewährleisten, • die. Die Zentralstelle für das Auslandsschulwesen (ZfA) betreut und unterstützt in enger Abstimmung mit dem Auswärtigen Amt und den Bundesländern weltweit mehr als 140 Deutsche Schulen im Ausland sowie rund 1.100 von der Bundesrepublik geförderte schulische Einrichtungen sowie deutsche Abteilungen an staatlichen Schulen.Rund 2.000 Auslandsdienstlehrkräfte, Programmlehrkräfte und Fachberater.
Michelle Müntefering - Bild: Jorinde Gersina. Michelle Müntefering, Staatsministerin für Internationale Kulturpolitik im Auswärtigen Amt, hat Anfang Juni 2020 die Ergebnisse in einer digitalen Diskussionsveranstaltung mit dem Goethe-Institut, der Deutschen Welle und Deutschlernern aus aller Welt vorgestellt.Sie sagt: Das Erlernen von Deutsch ermöglicht es Menschen im Ausland, eine. Jobs: Auswärtiges amt in Ausland • Umfangreiche Auswahl von 666.000+ aktuellen Stellenangeboten • Schnelle & Kostenlose Jobsuche • Führende Arbeitgeber in Ausland • Vollzeit-, Teilzeit- und temporäre Anstellung • Konkurrenzfähiges Gehalt • Job-Mail-Service • Jobs als: Auswärtiges amt - jetzt finden
Unternehmen, Vorständen und Schulleitern der Deutschen Schulen im Ausland und internationalen Bildungsinitiativen nachdrücklich für den Ausbau der Kultur- und Bildungspolitik des Auswärtigen Amtes. Dabei sollen innovative Lernformen noch stärker als bisher gefördert werden, das Netzwerk stetig erweitert und die Kooperation mit Wissenschaft und Wirtschaft vertieft werden. Staatsministerin. Im BLASchA sind das Auswärtige Amt, die Zentralstelle für das Auslandsschulwesen und die 16 Bundesländer vertreten. Mit ihrem Angebot wenden sich die Deutschen Auslandsschulen an Deutsche, die sich beruflich im Ausland befinden und für ihre Kinder eine deutsche schulische Ausbildung wünschen Auswärtiges Amt: Kooperation mit öffentlichen statt privaten Schulen im Ausland! 0 haben unterschrieben. Nächstes Ziel: 100. Nitya Bal Vikas Deutschland e. V. hat diese Petition an Heiko Maas (Bundesaußenminister) und an 2 mehr gestartet. Chancengleichheit und eine gerechtere Welt - das sollten Kernanliegen der Sozialdemokratie sein. Die Realität jedoch sieht anders aus. Während in. Bund-Länder-Ausschuss für schulische Arbeit im Ausland (BLAschA) Der Ausschuss koordiniert die Zusammenarbeit zwischen der Kultusministerkonferenz und dem Auswärtigen Amt in den Bereichen Auslandsschulen und Förderung der deutschen Sprache an Schulen im Ausland
Für Bewertungsschritt 2 liefert außerdem das Auswärtige Amt auf der Grundlage der Berichterstattung der deutschen Auslandsvertretungen sowie ggf. das Bundesministerium für Gesundheit sowie das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat qualitative Berichte zur Lage vor Ort, die auch die jeweils getroffenen Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie beleuchten. Maßgeblich für. Der Freistaat Bayern entsendet in Zusammenarbeit mit dem Auswärtigen Amt in Berlin und dem Bundesverwaltungsamt - Zentralstelle für das Auslandsschulwesen - in Köln / Bonn bayerische Lehrkräfte in die nachfolgend genannten Tätigkeitsfelder: Schulleitung an der Deutschen Europäischen Schule Singapu
Die Österreichische Auslandsschule (Schule Österreichs im Ausland) ist eine amtliche Schulform mit österreichischem Lehrplan. Die Auslandsschule gehören nach Schulformensystematik zu den allgemein bildenden Statutschulen beziehungsweise Sonstige berufsbildende Schulen (Statut), also Schulen mit einer autonomen Organisationsform Die Deutschen Schulen in Lissabon und Porto haben eine wichtige Exzellenzprüfung bestanden. Anhand von 72 Qualitätskriterien untersuchten Inspektoren Schulprofil sowie Leistungsfähigkeit der Schulen Bei den ausländischen Schülerinnen und Schülern wird durch die Einbindung in den Alltag in Deutschland besonders auch das Interesse an der Auseinandersetzung mit deutscher Sprache und Kultur gefördert. Dies trägt dazu bei, an Schulen im Ausland den DaF-Unterricht auszubauen und zu stärken
3.2.10 Die Zeitschrift Die Deutsche Schule im Ausland und ihre Gleichschal- tung 1938..... 57 - 64 3.3 Das Auswärtige Amt und die Auslandsschulen..... 64 - 66 3.3.1 Reichsschulfonds..... 66 - 68 3.4 Das Reichserziehungsministerium..... 69 3.5 Die Auslandsschulen..... 69 - 71 3.6 Schulvereine..... 72 - 85 3.6.1 Der Einbau von Nationalsozialisten in die Vorstände der. Deutsche Schulen im Ausland - spanische Untertitel. 39. 1. See All. Posts. Zentralstelle für das Auslandsschulwesen. November 25, 2020 · Deutsche Auslandsschulen teilen etwas mit über das moderne Deutschland, sagt Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier. Sicherlich auch über Werte, wie wir sie leben und pflegen: Toleranz und Vielfalt. In einem Kurzvideo äußern er und Alumni. Auswärtiges Amt kündigt mehr Gelder für Deutsche Auslandsschulen an. Für die Kultur- und Bildungspolitik im Ausland sollen im kommenden Jahr rund 55 Millionen Euro mehr zur Verfügung stehen als bisher
Diplomatische Verbindungen zum Ausland blieben jedoch untersagt. Erst Anfang März 1951 erlaubte die Hohe Kommission der Westalliierten der Bundesrepublik, sich wieder selbst um ihre auswärtigen Angelegenheiten zu kümmern. Bundeskanzler Konrad Adenauer (CDU) teilte daraufhin am 15. März 1951 den Kommissaren die Wiederbegründung des Auswärtigen Amtes mit. Die Bezeichnung Auswärtiges Amt. Deutsch-Französische Kindergärten und Schulen in Frankreich; Französische Vertretungen in Deutschland; Zurück zur ersten Navigationsebene. Aktuelles ; Navigation. Seitennavigation. Gebärdensprache Im neuen Tab öffnen; Leichte Sprache Im neuen Tab öffnen; Suche öffnen. Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts. Sie befinden sich hier: Startseite; Konsularischer Service. Auswärtiges Amt, Berlin. Gefällt 303.470 Mal. Herzlich willkommen auf der Facebook-Seite des Auswärtigen Amts! Bitte beachten Sie unsere Netiquette:.. tagesschau live - tagesschau 100 Sekunden - die letzte Sendung von heute - Nachrichten-Audios uvm. Die wichtigsten Nachrichten online schauen und hören 21.03.2021 Impfgegnerin in Israel darf nicht mehr zur Arbeit an Schule 21.03.2021 Umfrage: Deutliche Mehrheit gegen Verschärfung des Lockdowns 20.03.2021 Keine ausländischen Zuschauer bei.
www.welt.d Die Intensivmediziner fordern angesichts der stark steigenden Zahl von Corona-Neuinfektionen eine Rückkehr zu einem bundesweiten Lockdown. Es muss dringend gehandelt werden, sagte der. Kritiker der Corona-Maßnahmen seien sicher auch Teil der Erklärung für die hohen Zahlen, so der Landrat vom Landkreis Elbe-Elster. Spahn will den russischen Impfstoff notfalls im. Im Auftrag des Auswärtigen Amts, das aus seinem vom Bundestag beschlossenen Haushalt die öffentlichen Mittel zur Finanzierung bereitstellt, betreut die ZfA zurzeit weltweit 140 Deutsche Auslandsschulen, 26 Deutsch-Profil-Schulen sowie 1.100 Schulen im nationalen Bildungswesen, die das Deutsche Sprachdiplom (DSD) der Kultusministerkonferenz anbieten
Im Rahmen einer vom Auswärtigen Amt geförderten Deutschlandreise haben sich Schülerinnen und Schüler von 13 PASCH-Schulen aus Peru auf die Suche nach innovativen Ideen zur Lösung der großen Umweltprobleme in ihrem Heimatland begeben. Marokko Berufsorientierung von Jugendlichen in Marokko . Das PASCH-Programm zur Berufsorientierung in Marokko erfährt besondere Unterstützung. Koordiniert durch das Auswärtige Amt arbeiten bei der Initiative vier deutsche Bildungseinrichtungen eng zusammen: die Zentralstelle für das Auslandsschulwesen (ZfA), das Goethe-Institut, der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) und der Pädagogische Austauschdienst (PAD) des Sekretariats der Kultusministerkonferenz Sie bereichern den Deutschunterricht an Schulen, packen bei Kulturprojekten mit an und lernen die Arbeit von Medien im Ausland kennen. In Berlin begrüßte Irmgard Maria Fellner, Beauftragte für Auswärtige Kulturpolitik, die neuen Freiwilligen im Auswärtigen Amt: Unsere kulturweit-Freiwilligen sind junge Brückenbauer unserer Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik. Man spürt ihre. Berlin - Am 6. Januar verliehen Prof. Dr. Maria Böhmer, Staatsministerin im Auswärtigen Amt, und Ulla Schmidt, Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages, die Preise an sieben Auslandsschulen. Bei der Preisvergabe für die beiden Wettbewerbe Beruf macht Schule - Exzellenzpreis Berufsorientierung in der deutschen Auslandsschularbeit und DAS - Gemeinsam lernen und leben.
Reisen ins Ausland sind derzeit wegen einiger Grenzschließungen und anderer Maßnahmen für viele Urlauber ein Risiko. Daher hat nun das Auswärtige Amt vor unnötigen Reisen gewarnt Die Türkei will in Deutschland drei Auslandsschulen gründen. Das berichtet die Süddeutsche Zeitung (SZ) unter Berufung auf Informationen aus dem Auswärtigen Amt. Die türkische Regierung verhandle.. Das Auswärtige Amt startet ab 2009 den internationalen kulturellen Freiwilligendienst »kulturweit« für junge Menschen im Alter von 18 bis 26 Jahren. Er wird von der Deutschen UNESCO-Kommission als Träger durchgeführt. Die Einsatzdauer beträgt 6 oder 12 Monate. An dem Freiwilligendienst können alle jungen Menschen teilnehmen, deren Lebensmittelpunkt in Deutschland ist und die entweder. Mit gegenseitiger Unterstützung, Informationstätigkeit, professioneller Beratung und Vernetzungsangeboten sorgt der FFD dafür, die Lebensbedingungen der Familienangehörigen und der Beschäftigten des Auswärtigen Amts im In- und Ausland zu verbessern
Freiwilligendienst im Ausland Das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) und das Freiwillige Ökologische Jahr (FÖJ) kannst du nicht nur im Inland ableisten, sondern auch ins Ausland gehen und dort das FSJ und FÖJ machen. Die Dienste kannst du auch als kombinierten Jugendfreiwilligendienst abschnittsweise sowohl im In- als auch im Ausland leisten Einreise - Auswärtiges Amt; Passpflicht - Auswärtiges Amt; Einreise nach Serbien - Serbische Botschaft in Berlin [Englisch] Aufenthalt und Meldewesen. Mit den hier aufgeführten Links erhalten Sie eine Übersicht über das Aufenthalts-und Meldewesen im gewählten Zielland. Auch hinsichtlich des deutschen Melderechts nach der.
Mit Werbekampagnen will das Auswärtige Amt im Ausland das Interesse am Erlernen der deutschen Sprache stärken. Die Sprachförderung werde auch im kommenden Jahr Schwerpunkt der Bildungsarbeit. Zentralstelle für das Auslandsschulwesen Die ZfA betreut, fördert und berät im Auftrag des Auswärtigen Amtes über 1.200 Schulen in fast 100 Ländern, darunter 140 Deutsche Auslandsschulen und über 1.000 Schulen, die das Deutsche Sprachdiplom (DSD) der Kultusministerkonferenz anbieten. 8 www.auslandsschulwesen.d
Internationale Schulen in Gaborone Artikel. Das Schuljahr in Botswana beginnt jeweils im Januar und endet im Dezember. Für ausländische Kinder kommen insbesondere die Privatschulen auf der folgenden Seite in Frage Berlin - Am 6. Januar verliehen Prof. Dr. Maria Böhmer, Staatsministerin im Auswärtigen Amt, und Ulla Schmidt, Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages, die Preise an sieben Auslandsschulen. Bei der Preisvergabe für die beiden Wettbewerbe Beruf macht Schule - Exzellenzpreis Berufsorientierung in der deutschen Auslandsschularbeit und DAS - Gemeinsam lernen und leben - Inklusion an. Die Behörde - Auswärtiges Amt - bietet Ihnen zahlreiche Möglichkeiten, um einen Einstieg in den Auslandsdienst zu finden. Sie können durch verschiedene Praktika herausfinden, ob der Dienst im Ausland etwas für Sie ist. Auswärtiges Amt - Ausschreibung von Praktika. Das Auswärtige Amt bietet mehrere Optionen für ein Praktikum an. So. Die Staatsministerin im Auswärtigen Amt, Cornelia Pieper (FDP), hatte im Juli angekündigt, die Kultur- und Bildungspolitik im Ausland solle 2012 mit zusätzlich 55 Millionen Euro gefördert. Auswärtiges Amt: Jobs im In- & Ausland. Wenn Du Dich für die Arbeit des Auswärtigen Amtes interessierst und über eine Bewerbung nachdenkst, stehen Dir grundsätzlich unterschiedliche Karrieremöglichkeiten offen. Für den Auswärtigen Dienst arbeiten derzeit rund 12.116 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Davon arbeiten 3.098 am Hauptsitz in Berlin und 3.102 an den Auslandsvertretungen.
Arbeitsbedingungen. Das BFIO bietet BewerberInnen eine qualifizierte Beratung über Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten bei Internationalen Organisationen und begleitet konkrete Bewerbungen in Kooperation mit dem Auswärtigen Amt. Im Rahmen von Informationsveranstaltungen an Hochschulen und bei Fördereinrichtungen informiert das BFIO in Kooperation mit dem Auswärtigen Amt über das. Die PASCH-Initiative Schulen: Partner der Zukunft wurde 2008 vom Auswärtigen Amt gestartet mit dem Ziel, ein globales Netzwerk von Partnerschulen mit deutschsprachigem Angebot zu schaffen und zu verdichten. Erfahren Sie mehr über die PASCH Schulen, die in Mumbai, Pune und dem weiteren Amtsbezirk Teil dieses Netzwerks sind Im Februar 2008 rief das Auswärtige Amt die Initiative Schulen: Partner der Zukunft (PASCH) ins Leben. Die Initiative stärkt und verbindet ein weltumspannendes Netz von mehr als 2.000 Partnerschulen mit besonderer Deutschlandbindung. Bei jungen Menschen soll damit nachhaltiges Interesse und Begeisterung für das moderne Deutschland und die deutsche Sprache geweckt werden - insbesondere. Initiative Schulen: Partner der Zukunft Artikel. Bildung gibt Perspektiven - Mehrsprachigkeit eröffnet Horizonte. An unseren Partnerschulen im Ausland wollen wir nicht nur einen Zugang zu unserer Sprache und Bildung ermöglichen, sondern Interesse an und Verständnis für einander schaffen Die 2008 vom Auswärtigen Amt gestartete Initiative Schulen: Partner der Zukunft ist das bislang größte Vorhaben zur Förderung der deutschen Sprache und Stärkung der schulischen Arbeit im Ausland. Mit der Partnerschulinitiative PASCH wird ein weltumspannendes Netz von fast 1500 Partnerschulen Deutschlands aufgebaut
Deutsche Internationale Schule Doha. Von der Bundesrepublik Deutschland gefördert und mit qualifiziertem Lehrpersonal ausgestattet, erhalten die Schülerinnen und Schüler der Deutschen Schulen im Ausland eine bilinguale Ausbildung. Mit ihrer pädagogischen, ihrer akademischen Qualität und ihrem bikulturellen Profil gehört die Deutsche. Das Auswärtige Amt hat gemeinsam mit der Walldorfer SAP ein neues Melde-Portal entwickelt, um im Ausland gestrandete deutsche Staatsbürger über eine Luftbrücke nach Hause zurück zu bringen.
Im Ausland geborene Kinder, deren deutscher Elternteil nach dem 31.12.1999 selber im Ausland geboren wurde, erwerben die deutsche Staatsangehörigkeit nur, wenn innerhalb eines Jahres nach Geburt deren Eintragung in ein deutsches Geburtenregister beantragt wird Nähere Informationen zum Thema erhalten Sie beim Kreis-Service-Center Mettmann (siehe interner Link unten) oder auch beim Auswärtigen Amt (siehe externer Link unten). Speziell für den Nachzug zu syrischen Schutzberechtigten stellt das Auswärtige Amt ab sofort ein Webportal zur Verfügung (siehe externer Link unten) Nichterwerb der deutschen Staatsangehörigkeit für im Ausland geborene Kinder deutscher Eltern bestimmt den rechtlichen Rahmen für die Aufgaben der Korruptionsprävention in der Zentrale des Auswärtigen Amts Korruptionsprävention. Feiertagsregelung für das Jahr 2021. Bitte beachten Sie, dass das Konsulat Oppeln im Jahr 2021 an folgenden Feiertagen geschlossen bleibt. Webseite des Auswärtigen Amts. Wir verwenden Cookies Diese Seite verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten Gesundheit - Auswärtiges Amt; Merkblätter zur Sozialen Sicherheit und zum Sozialversicherungssystem der Schweiz - Informationsstelle AHV/IV; Arbeiten in der Schweiz - Deutsche Verbindungsstelle Krankenversicherung-Ausland; Links mit weiterführenden Informationen: Soziale Sicherheit Schweiz-EU/EFTA - Bundesamt für Sozialversicherungen für.
An Deutschen Schulen im Ausland gemäß § 1 (1) können Schülerinnen und Schüler am Ende der Sekundarstufe I die folgenden Abschlüsse und Berechtigungen erwer-ben: (1) Schülerinnen und Schüler des Bildungsgangs Hauptschule erwerben mit einer Prüfung einen ersten allgemeinbildenden Schulabschluss (Hauptschulabschluss) am Ende der 9. Jahrgangsstufe. Prüflinge erwerben bei Vorliegen der. Auswärtiges Amt Viele Grundrechte in der Türkei ausgehebelt Reportage 25.08.2020 Flüchtlinge in der Türkei Wie das Coronavirus die Helfer ausbrems Das Auswärtige Amt kann im kommenden Jahr rund 6,3 Milliarden Euro ausgeben.Das sind etwa 322 Millionen Euro weniger als im laufenden Haushaltsjahr, allerdings rund 260 Millionen Euro mehr als im Regierungsentwurf für das Ressort von Heiko Maas (SPD) ursprünglich vorgesehen war ().Der Bundestag nahm am Mittwoch, 9.Dezember 2020, den Einzelplan 05 des Bundeshaushalts 2021 mit den Stimmen der.
Webseite des Auswärtigen Amts. Im Ausland geborene Kinder, deren deutsche(r) Elternteil(e) nach dem 31.12.1999 selbst im Ausland geboren wurde(n), erwerben die deutsche Staatsangehörigkeit in der Regel nicht mehr automatisch bei Geburt (§ 4 Abs. 4 Satz 1 Staatsangehörigkeitsgesetz) Aufenthaltsermittlung im Ausland; Führungszeugnis; Anwälte und Übersetzer; Zoll und Steuern; Zurück zur ersten Navigationsebene. Sie sind hier: Themen. Themen. Zur Übersicht; Willkommen in Jordanien; Politik; Wirtschaft; Kultur und Bildung; Deutsch lernen; Deutsche Zusammenarbeit; Sicherheits- und Verteidigungspolitik; Zurück zur ersten Navigationsebene. Aktuelles; Navigation. Mit der Initiative Schulen: Partner der Zukunft will das Auswärtige Amt die schulische Arbeit im Ausland - auch über den Als eine von der Freien und Hansestadt Hamburg sowie vom Auswärtigen Amt in Berlin gemeinschaftlich geförderte Forschungseinrichtung und als Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft versteht sich das GIGA nicht nur als rein außeruniversitäres Forschungsinstitut, sondern. des Auswärtigen Amts zu folgen und Reisen in die entsprechende Region zu unterlassen. Sie sollten außerdem davon Gebrauch machen, sich als deutsche/r Staatsbürger/in auch bei kürzeren Aufenthalten im Ausland in der Krisenvorsorgeliste des Auswärtigen Amts (Elektronische Erfassung von Deutschen im Ausland - Elefand) zu registrieren Ausland Goethe-Institute & FIT-Schulen DAS und DSD-Schulen DW Berlin PAD / ZfA Bonn / Köln DAI Inland Ausland Partnerorga-nisationen Einsatz-stellen Koordination & Förderung 1. »kulturweit« auf einen Blick 1.1 Kurzfassung »kulturweit« ist ein Projekt der Deutschen UNESCO-Kommission e.V. (DUK) und wird vom Auswärtigen Amt gefördert. Seit 2009 bietet dieser internationale kultu-relle. Sie war beispiellos - die Rückholaktion für wegen der Corona-Krise gestrandeten Urlauber im Ausland. Bisher mussten die viertel Million Deutsche, die zurück gebracht wurden, nichts zahlen. Das.