Alle Kataloge, die niedersächsische Geodatenressourcen beschreiben, werden im Geodatenportal Niedersachsen in einem Gesamtkatalog Geodatensuche Niedersachsen zusammengefasst. Der interessierte Nutzer kann niedersächsische Geodaten und Geodatendienste aus dem Umfeld öffentlicher Stellen finden und in einem Viewer anzeigen lassen Geodatensuche Niedersachsen Auf Katasterkarten-online können amtliche Kartenauszüge der Katasterämter für Kreditanträge, Bauvoranfragen, Immobilienkäufe oder Ortspläne bestellt, bezahlt und heruntergeladen werden. Das Angebot der Karten umfasst frei wählbare Ausschnitte in unterschiedlich großen Druckformaten bis zur Druckgröße DIN A0 (0,84 x 1,19 Meter) und verschiedenen Kartenansichten Geodatensuche Niedersachsen Welche Möglichkeiten gibt es, Geodaten, Geodatendienste oder andere Daten mit Raumbezug im Geodatenportal Niedersachsen zu finden? Hier wird die Recherche nach niedersächsischen, bundesdeutschen und EU-Daten beschrieben Sie werden für Niedersachsen vom Landesamt für Geoinformation und Landesvermessung Niedersachsen (LGLN) bereitgestellt. In vielen Bereichen werden diese Art der Geodaten als Planungsgrundlage verwendet und bilden die Kartengrundlage für thematische Karten
Die Datensätze werden automatisiert in die zentrale Geodatensuche Niedersachsen übernommen und stehen somit für die von INSPIRE geforderte öffentliche Recherche innerhalb Europas zur Verfügung Sie haben Anregungen, Fragen oder Hinweise zum Geoportal.de? Gerne nehmen wir Ihr Anliegen entgegen. Kontaktieren Sie uns unter Bodenrichtwerte online | Landesamt für Geoinformation und Landesvermessung Niedersachsen. Vermessung. und Kataster. Übersicht. Auskünfte & Auszüge. Allgemeine Informationen. Liegenschaftskarte. Liegenschaftsbeschreibung. Vermessungszahlen Die vielfältigen Geodaten in LandMap-Niedersachsen sind größtenteils aus den einzelnen Fach-Ressorts des Bundeslandes Niedersachsen über eine Online-Schnittstelle abgenommen und unter LandMap-Niedersachsen gebündelt für Sie bereitgestellt. Zu allen Kartenwerken können Sie die Legende in LandMap hinzuschalten. Dies betrifft ebenso die Signaturen und Farben der Topografischen Kartenwerke
Für eine Online-Bestellung der Liegenschaftskarte besuchen Sie bitte das Online-Portal Katasterkarten-Online. Dort können Sie das gewünschte Flurstück über eine Adresse oder ein Flurstückskennzeichen suchen. Wenn nur Teile der Adresse bekannt sind, kann das richtige Flurstück auch in der Karte selbst gesucht werden Neues Portal für Immobilienmarktdaten des Landes Niedersachsen. Ab dem 23.02.2021 gibt es eine neue Internetpräsenz der Gutachterausschüsse unter der Adresse https://immobilienmarkt.niedersachsen.de . Diese wird sukzessive zum neuen amtlichen Immobilienwertermittlungsportal in Niedersachsen ausgebaut. mehr Bodenrichtwerte für Bauland und Bodenrichtwerte für landwirtschaftliche Nutzflächen werden flächendeckend auf der Seite BORIS.NI für das gesamte Land Niedersachsen kostenfrei zur Verfügung gestellt. Auf den Richtwertkarten kann durch. eine grafische Positionierung; durch Eingabe des Ortsnamen
Das Freizeitportal beinhaltet Tourenvorschläge in Niedersachsen für Wanderer, Radfahrer, Kanuten und Reiter. Anzeige aller Touren auf interaktiven amtlichen topographischen Karten und Luftbildern der Landesvermessung Auf diesen Seiten informieren wir über das Infektionsgeschehen in Niedersachsen und die Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Covid-19-Virus. Foto: iStock/wildpixe. Stufenplan 2.0 Die Niedersächsische Landesregierung hat den Entwurf für einen Stufenplan 2.0 beraten und ihn zur Übersendung an den Landtag, zur Abstimmung mit den Verbänden sowie zur landesweiten Diskussion mit den. Ausgewählte Umweltfachkartenwerke werden über den Kartendienst des Umweltministeriums als 'interaktive' Karten angeboten. Hier finden sich stets die aktuellen Fachkarten der Umweltverwaltung. Die verschiedenen thematischen Ebenen sowie die Ausschnitte Niedersachsens können frei gewählt werden. Zur Recherche und zur Navigation im landesweiten Datenbestand stehen komfortable Werkzeuge zur.
Das Niedersächsische Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz hat eine neue Applikationen für Kartendienste in Betrieb genommen. Es gibt nun keine vorkonfektionierten Themenkarten mehr - vielmehr kann der Anwender sich die Themenkarten nach seinen Bedürfnissen selbst zusammenstellen INSPIRE soll die grenzübergreifende Nutzung von Geodaten in Europa erleichtern. Die Europäische Union will damit gemeinschaftliche umweltpolitische Entscheidungen unterstützen. Das Europäische Parlament und der Rat verabschiedeten dazu die Richtlinie 2007/2/EG. Diese trat am 15. Mai 2007 in Kraft und wurde inzwischen von den Mitgliedstaaten in nationales Recht umgesetzt
Das Geodatenportal Niedersachsen ermöglicht, zentral auf verschiedenste Geodaten des Landes Niedersachsen zuzugreifen. Nutzer des Portals sind Verwaltung, Wirtschaft, Wissenschaft sowie die Bürgerinnen und Bürger. Geodatenportal Niedersachsen Der NIBIS® KARTENSERVER informiert mit mehr als 400 Fachkarten über die Themenbereiche Altlasten, Bergbau, Bodenkunde, Erosion, Geologie, Geothermie, Geophysik, Hydrogeologie, Ingenieurgeologie, Klima und Rohstoffe. Der NIBIS ® KARTENSERVER ist das öffentliche Portal für die Geodaten des Niedersächsischen Bodeninformationssystems NIBIS®
Geodaten Landentwicklung; Geodaten Agrarförderung; LEA-Portal; ABNFlurb; FlurGIS; ArcGIS; Suppor
Geologische Karte von Niedersachsen 1:50.000 - Frühgeschichtliche Hochwasserereignisse Geologische Übersichtskarte 1:500.000 - Frühgeschichtliche Hochwasserereignisse Geologische Küstenkarte - Profiltypen des Holozän 1:25.00 Im Geoportal werden raumbezogene Informationen für die Bürgerinnen und Bürger via Internet angeboten. Bisher sind jeweils zwei Kartendienste zu den Bebauungsplänen, zu den Luftbildern, zu den Schutzgebieten und -objekten, zur Wasserwirtschaft, zu Freizeit und Tourismus, zu den Baudenkmalen, zu den Kompensationsflächen, zum Regionalen. Portal für Immobilienmarktdaten des Landes Niedersachsen bietet umfassenden Service. 09.01.2019. Flurstücke suchen und finden. Kartenviewer der Landesvermessung... Kartenviewer der Landesvermessung Niedersachsen gestartet. weitere Meldungen. Inhalt. Karte inkl. Geodatendownload Für die Unterstützung dieser waldbaulichen Entscheidung nutzen Sie bitte das Geoportal Forstliche Standortinformationen. An dieser Stelle sei ausdrücklich dem niedersächsischen Forstplanungsamt sowie der nordwestdeutschen forstlichen Versuchsanstalt für Ihre Arbeit gedankt
Das Geoportal FRISBI (Fach und Raumbezogenes Informationssystem der Stadt Braunschweig im Intranet/Internet) ermöglicht verwaltungsinternen Nutzern den zentralen Zugang zu allen kommunalen Geodatenbeständen der Stadt Braunschweig. Thematische Geodaten werden von den Fachabteilungen zur Verfügung gestellt und von der Abteilung Geoinformation grafisch aufbereitet. Die technische Präsentation erfolgt dann über eine aktuelle und moderne Geodateninfrastruktur (GDI). Für Bürgerinnen und. Die interaktiven Karten bilden die Schullandschaft in Niedersachsen anhand der Daten der Schulverzeichnisse ab. mehr. Bildrechte: Statistische Ämter des Bundes und der Länder. Neubaumonitor - Statistik der Baufertigstellungen. Die neue Geoanwendung bietet die Möglichkeit, die Ergebnisse der Statistik der Baufertigstellungen visuell und dynamisch auf verschiedenen räumlichen Ebenen. In Niedersachsen gibt es derzeit 385 Fauna-Flora-Habitat-Gebiete (FFH-Gebiete). Sie dienen dem Schutz gefährdeter Lebensräume sowie gefährdeter Tier- und Pflanzenarten. Bildrechte: M. Delpho, I. Richling, H.-J. Zietz, B. Trapp, D. Damschen. FFH-Gebiete nehmen derzeit rund 325.000 ha der Landesfläche ein (ca. 7 %), inklusive mariner Bereiche sind es 610.000 ha. Insgesamt sind etwa 71 % der. Eine Anleitung zum Radroutenplaner Niedersachsen finden Sie hier. Wenn Sie Fragen oder Anregungen zum Radroutenplaner Niedersachsen haben, nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf. TourismusMarketing Niedersachsen GmbH Essener Straße 1 30173 Hannover Tel. +49 (0) 511 / 270488-40 E-Mail info@tourismusniedersachsen.d Bitte beachten Sie bei der Nutzung und Verwendung des Geoportals die im Impressum beschriebenen Nutzungs- und Haftungsbedingungen sowie beschriebenen technischen Voraussetzungen. Hier geht's zum Geoportal. Technische Hinweise. Um das Geoportal optimal nutzen zu können, empfehlen wir Ihnen abhängig vom Betriebssystem folgende Browserversionen zu verwenden: Betriebssystem Windows Microsoft.
Landes-Raumordnungsprogramm Niedersachsen Das Landes-Raumordnungsprogramm (LROP) ist der Raumordnungsplan für das Land Niedersachsen. Das LROP basiert auf einer Verordnung aus dem Jahre 1994, wurde seitdem mehrfach aktualisiert, im Jahr 2008 neu bekannt gemacht und zuletzt 2017 geändert Das LEA-Auskunftssystem stellt eine Reihe verschiedener Zugriffsmöglichkeiten auf die Geodaten des SLA Hannover zur Verfügung. Die Anwender können dabei über das LEA-Portal, über verschiedene WMS-Dienste oder über den NiedersachsenViewerplus sowohl auf die Daten der Landentwicklung als auch der Agrarförderung zugreifen Geobasisdaten beschreiben die Landschaft (Topografie) und die Liegenschaften der Erdoberfläche und werden für Niedersachsen vom Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Niedersachsen (LGLN) bereitgestellt. Geobasisdaten dienen als notwendige Grundlage zur Abbildung von Geofachdaten. Der Raumbezug wird durch Koordinaten hergestellt Bundesland: Niedersachsen: Aktualisierung: Infobutton in der Menüleiste oben rechts aktivierenan und gewünschten Bereich in der Karte auswählen
Geoportal der Metropolregion Hamburg Geoportal der Metropolregion Hamburg Zwischen den norddeutschen Ländern Schleswig-Holstein, Hamburg, Niedersachsen und Mecklenburg-Vorpommern sowie den Kreisen, Landkreisen und kreisfreien Städten der Metropolregion Hamburg wird Kooperation groß geschrieben Das Geoportal des Landkreis Lüneburg macht Geoinformationen aus unterschiedlichen Fachbereichen des Landkreises, der Einheits-und Samtgemeinden sowie der Hansestadt Lüneburg einer breiten Öffentlichkeit zugänglich. Aus den Bereichen Bauen, Umwelt, Tourismus, Bildung können Fachthemen ausgewählt und individuell kombiniert werden. Suchfunktionen ermöglichen den schnellen Zugriff auf Orte.
Antragsparzellen NDS 2020 (also Flächengeometrien flächendeckend für Niedersachsen) Diese Layergruppe bietet eine flächendeckende Darstellung der Antragsparzellen in Niedersachsen. Den Geometrien sind dabei keine Registriernummern oder andere personalisierten Informationen zugeordnet. An den Geometrien sind weniger Sachinformationen abfragbar Dieser Metadatenkatalog für die Metadatenerfassung im Geodatenportal Niedersachsen enthält ausschließlich originäre Metadaten, die für das Land Niedersachsen relevant sind. Erfasst werden die Metadaten durch einzelne Institutionen auf Landesebene, durch Landkreise und Kommunen sowie durch Unternehmen der Ver- und Entsorgung. Achtung: Dieser Katalog umfasst nicht alle Metadaten des Landes. Auf Grund der wachsenden Anforderungen bei der Bereitstellung und Nutzung von Geodaten, wird die flächendeckende Geodateninfrastruktur Niedersachsen (GDI-NI) ständig weiterentwickelt. Eine GDI umfasst Geodaten, Netzwerke, Dienste und Standards. Das Dezernat ist auch für die Datenbereitstellung aus dem Amtlichen Liegenschafts Katasterinformationssystem (ALKIS) für interne und externe Kunden, sowie nutzerspezifische Datenabgaben zuständig. Ein weiterer Schwerpunkt des GIS.
Geodaten von Braunlage (Niedersachsen) Hier finden Sie Links zu Geoinformationen oder mit Geobezug. Einige Kommunen haben ein Geoinformationssystem (GIS), mit dem eine Karte mit entsprechenden Sachinformation überlagert werden kann. Geoportal Deutschland Ein Internetauftritt des Bundesamts für Kartographie und Geodäsie. Das GeoPortal ist die zentrale Informations- und Kommunikationsplattform für den gemeinsamen Aufbau der Geodateninfrastruktur von Bund, Ländern und Kommunalen. Quelle: Serviceportal Niedersachsen (Linie6PLus) Bevor Sie genauere Pläne machen, wie Sie ein Grundstück, das Sie erworben haben oder erwerben wollen, bebauen werden, sollten Sie klären, was im zugehörigen Bebauungsplan steht. Der qualifizierte Bebauungsplan setzt rechtsverbindlich fest, welche baulichen und sonstigen Anlagen auf einem Grundstück zulässig sind. Festsetzungen werden u. a. Geodaten bilden Grundlage für digitale Niedersachsen-Karte Mit der Niedersachsen-Karte der TMN (TourismusMarketing Niedersachsen) können Urlauber jetzt auf virtuelle Entdeckungsreise durch unser Bundesland gehen. Ob Kanu-Routen, Museen, 5-Sterne-Hotels oder Top-Restaurants - unter www.niedersachsen-karte.de findet der Besucher eine große Auswahl touristischer Highlights und.
Geoportal des Freistaat Sachsen. 12.03.2021: Aktueller Kartendienst Feldblöcke und Landschaftselemente in Sachsen 202 Übersicht. Aufgaben. Anwendungen. Übersicht. LEA-Portal. Übersicht. Geodaten Landentwicklung. Geodaten Agrarförderung. LEA-Portal Geoportal BW. Viewer. Suche. Zurück zur Startseite. Bitte mindestens drei Zeichen eingeben; Previous. Ihr Geokatalog für Politik, Verwaltung, Wirtschaft, Wissenschaft und Öffentlichkeit. Next. Aktuelle Meldungen. Es liegen keine aktuellen Meldungen vor. Weiter zum Archiv. Letzte Suche. Geoportal Portlet ZK-Viewer. Aktualisieren ; Karte wird geladen Letzte Suche. Orte Karten.
Geodaten sind digitale Daten, die einen Raumbezug (bspw. eine Adresse oder Koordinaten) besitzen. Metadaten, auch Metainformationen genannt, liefern beschreibende Informationen zu Geodaten. Diese Angaben, wie z. B. Aktualität oder Herkunft, erleichtern das Auffinden der Geodaten. mehr. Geodatensuche Niedersachsen. Welche Möglichkeiten gibt es, Geodaten, Geodatendienste oder andere Daten mit. Die heute zu Niedersachsen gehörende Gemeinde mit dem Namen Amt Neuhaus ist am 01.10.1993 aus der Taufe gehoben worden. Nach der Wende 1990 bestanden in dem heutigen Gemeindegebiet zunächst von alters her acht selbständige Gemeinden ( Sückau, Dellien, Neuhaus, Sumte, Kaarßen, Haar, Stapel, Tripkau ) Überwachungsindikatoren. Die Berechnung der Überwachungsindikatoren basiert auf der Entscheidung der Kommission vom 5. Juni 2009 zur Durchführung der Richtlinie 2007/2/EG des Europäischen Parlaments und des Rates hinsichtlich Überwachung und Berichterstattung sowie dem INSPIRE Monitoring Indicators - Guidelines Document in der Version 5.0 vom 11.12.2009
Niedersachsen hat seit Dezember 2015 den Status BHV1-freie Region. Dennoch gibt es vereinzelt noch Ausbrüche des anzeigenpflichtigen Herpesvirus. Hier erfahren Sie die Antworten auf die wichtigsten Fragen rund ums Thema. mehr. Schulobstprogramm in Niedersachsen. Schulobstprogramme bieten für Kinder und Jugendliche mit einer Extraportion an frischem Obst und Gemüse den idealen Einstieg in. © Bundesamt für Kartographie und Geodäsie - Außenstelle Leipzig - Dienstleistungszentrum.Alle Rechte vorbehalten Schon seit längerer Zeit können in Niedersachsen amtliche Kartenauszüge und Geodaten der Katasterämter für Bauvoranfragen, Geo-Informationssysteme (GIS) und ähnliche Zwecke online bestellt, bezahlt und heruntergeladen werden (wir berichteten). Eine Online-Bestellmöglichkeit für Lagepläne, die von Bauämtern für Bauvorhaben gefordert werden, fehlte in dem amtlichen Dienst.
Geoportal Hamburg: Stadtplan Hamburg: Schleswig-Holstein: schleswig-holstein.de: Geodateninfrastruktur SH: Landesamt für Vermessung und Geoinformation Schleswig-Holstein: Digitaler Atlas Nord: Metadateninformationssystem SH: Geoserver SH: Niedersachsen: niedersachsen.de: Landesamtes für Geoinformation und Landentwicklung Niedersachsen. 08.03.2021 In neuen Themenkarten stöbern . Im GeoPortal.MV werden viele unterschiedliche Geodaten und Karten von verschiedenen Datenanbietern zentral bereitgestellt. Im Menüpunkt Suche finden Sie den Bereich Themenkarten mit vielen interessanten und nützlichen Geodaten und Karten für Mecklenburg-Vorpommern Von Göttingen bis Aurich: Niedersachsen besitzt mehr Katasterämter als Landkreise. Die insgesamt 53 Dienststellen gehören allesamt zum Landesamt für Geoinformationen und Landesvermessung (LGLN). Künftig betreut IT.Niedersachsen die Clients des LGLN. Der Rollout des NiC 1.9 für den Neukunden im Segment startete Anfang September und wurde Mitte Oktober erfolgreich abgeschlossen. 2.247. Landesbehörden in Niedersachsen erhalten mit unseren Möglichkeiten beim PrePress-Service, Scan-Service, Plotten, Drucken, Weiterverarbeiten und Ausliefern alles aus einer Hand. Die moderne LGN-Druckerei ist ein leistungsstarkes Zentrum für Printmedien der Bereiche Akzidenzdruck und Landkartendruck. mehr. Bodenrichtwerte online - Einzelauskunft. Hier können Sie für 5 Euro 15 Minuten lang.
ATKIS - Basis-DLM Niedersachsen GDI-NI: Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Niedersachsen (LGLN) - Landesvermessung und Geobasisinformation Geoportal.de | Metadaten (xml) 53350: 53350: ATKIS - Digitales Geländemodell Niedersachsen FNP und RROP liegen in Niedersachsen in vielen Fällen nicht als einheitlich aufbereitete und öffentlich verfügbare Geodaten vor. Sie werden stattdessen bei Vorhabenanfragen oftmals noch aus dem Papierordner oder als PDF-Dokument bereitgestellt. Damit verbunden ist ein aufwendiger Aufbereitungs- und Aktualisierungsbedarf. XPlanung bildet die Basis für die moderne Bearbeitung dieser.
Ein Geoportal ist ein spezielles Webportal, das eine Suche nach und einen Zugriff auf digitale geographische Informationen und auf geographische Dienste (Darstellung, Editierung, Analyse) über das Internet mit Hilfe eines Webbrowsers ermöglicht. Ein Geoportal stellt somit ein Online-Geoinformationssystem (GIS) dar und ist eine Ausprägung eines Web GIS, bei dem der Webbrowser als GIS-Client. Mit der im Geoportal Hessen bereitgestellten Kartenzusammenstellung mit dem Titel Schutzgebiete und Beschränkungen werden aufbauend auf den Geodatendiensten Informationen zu einigen öffentlich-rechtlichen Festlegungen aus unterschiedlichen Bereichen zentral zusammengeführt und in anschaulicher Form präsentiert. Weitere Informationen finden Sie im Begleitdokument zum Download unter https. Zum Niedersachsen-Portal. Ministerien. Ministerpräsident; Staatskanzlei; Ministerium für Inneres und Sport; Finanzministerium; Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung ; Ministerium für Wissenschaft und Kultur; Kultusministerium; Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung; Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz.
Daten von NLPV und NLWK Topografien Niedersachsen (LGLN) Gerasterte Topografien mit freundlicher Genehmigung des Landesamtes für Geobasisinformation und Landvermessung Niedersachsen (LGLN) + + Maßstab 1 : 4.096.000 : 300 km: Feedback Datenschutzerklärung Nutzungsbedingungen Impressum. In diesem Geodatenportal erhalten Sie einen Überblick über die Geodaten und Karten der Stadt Osnabrück. Es gibt viele Kartendienste mit interessanten Inhalten. Metadaten und WMS-Dienste sind hier zu den Osnabrücker Geodaten zu finden Beim Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Niedersachsen (LGLN) Landesvermessung und Geobasisinformation Podbielskistraße 331 30659 Hannover Tel.: 0511 64609-444 E-Mail: gdi@lgln.niedersachsen.de http://www.geodaten.niedersachsen.de/portal/live.php?navigation_id=33283&article_id=1167 62&_psmand=2
Seit dem 19. Dezember 2016 steht NWSIB-online in einer vollständig überarbeiteten und auch für Tablets optimierten Version zur Verfügung Ermitteln Sie online das Preisniveau Ihrer Immobilie in Niedersachsen. Mit Hilfe des Immobilien-Preis-Kalkulators können Sie schnell und einfach das Preisniveau für Ihr freistehendes Ein-/Zweifamilienhaus, Ihr Reihenhaus/Ihre Doppelhaushälfte oder Ihre Eigentumswohnung abschätzen. Der Immobilien-Preis-Kalkulator basiert auf Marktmodellen (Vergleichsfaktoren), die durch die. Interaktive Karte mit Stadtplan, Luftbild, Adressensuche und Druckfunktio Link zum Geoportal Landkreis Lüneburg. Link zum Energieportal Landkreis Lüneburg; Kontaktdaten: IT-Service Tel. 04131- 261300 E-Mail it-service@Landkreis.Lueneburg.de. Von Göttingen bis Aurich: Niedersachsen besitzt mehr Katasterämter als Landkreise. Die insgesamt 53 Dienststellen gehören allesamt zum Landesamt für Geoinformationen und Landesvermessung (LGLN). Künftig betreut IT.Niedersachsen die Clients des LGLN. Der Rollout des NiC 1.9 für den Neukunden im Segment startete Anfang September und wurde Mitte Oktober erfolgreich abgeschlossen. 2.247 Clients stellte IT.N dem Kunden bereit